top of page

zom gugga:

ran tasten

jakob auf dem Bänkle

Jakob will fliegen

zom läsa:

Ganz Rietenau ist beim Kulturfeuer einen Abend lang Bühne

Bereits zum vierten Mal hat der Rietenauer Heimat- und Kulturverein am Sonntag zu seinem Kulturfeuer eingeladen. Das Motto des Abends lautete „Unsterbliches, Vergessenes und schräge Vögel“. Auf dem Programm standen Musik, Literatur, Theater, Fotografie und Erzählkunst.

Von Melanie Maier

(…) Das Theaterstück steckt voller Wortwitz

Kaum sitzen alle, geht das Licht aus. Rolf Butsch und Bärbel Hesser betreten als Eheleute Jakob und Marie die Bühne. In breitem Schwäbisch erzählt er, der Tüftler, von den großen Erfindungen, die das Schwabenland hervorgebracht hat: Streichhölzer, „Butzmaschehna mit Hochdruck – ond von de Audos will i gar it erscht ahfanga.“ In die Reihe dieser Erfindungen soll seine eigene sich einfinden und die Schwaben zum Schweben bringen. Denn: „In jedem Schwob schlummert der Drang – des hon i jetzt abr schee g’sagt – ebbes zu erfenda, das die Welt verändra kah.“ Das Stück, das aus der Feder von Autorin Lea Butsch stammt, steckt voller Charme und Wortwitz („wie Felix aus der Asche“). Zwei schräge Vögel erzählen darin von Unsterblichem (dem Ikarus-Mythos), spielen mit Klischees über die und von den Schwaben. Das kommt beim Publikum extrem gut an.

Das Stück sei nicht nur lustig, sondern auch tiefgründig, lobt zum Beispiel Gunhild Vöhringer aus Aspach. Sie hält das Kulturfeuer insgesamt für eine sehr gelungene Veranstaltung. „Es ist eine tolle Mischung“, sagt sie. „Schön ist auch, dass man sich die Reihenfolge aussuchen kann. Das habe ich so noch nie erlebt.“ Auch ihre Begleiterin Martina Ehmer-Eckstein findet es „super, was die Organisatoren hier, in so einem kleinen Ort, auf die Beine gestellt haben.“ Diese Meinung teilen Sarah Egeler (35) und Alexis Bouillon (30). Die beiden sind mit dem wohl jüngsten Veranstaltungsbesucher vor Ort: ihrem sechs Wochen alten Sohn Leon. „Das Programm ist toll“, sagt Alexis Bouillon. Der Rietenauer ist zum zweiten Mal beim Kulturfeuer dabei. „Es gibt immer ein paar Überraschungen“, sagt er. (….)

 

Das Theaterstück „Schwäbischer Ikarus“ mit Rolf Butsch und Bärbel Hesser ist an diesem Abend besonders gefragt.

(BKZ online 30.1.24)

bottom of page